Karl Julius Braunsdorf Bedeutung

Suchen

Karl Julius Braunsdorf

Karl Julius Braunsdorf Logo #42000 Karl Julius Braunsdorf (* 29. März 1807 in Dresden; † 26. Oktober 1883 in Freiberg) war ein deutscher Maschinenkonstrukteur. Er führte das Drahtseil als Förderseil im sächsischen Bergbau ein. == Biographie == Der Sohn des Dresdner Magazinkontrolleurs und Rentamtmanns Johann Karl Braunsdorf und dessen Frau Johanne Christiane Sophie, geborene ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Julius_Braunsdorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.